Waldbad Elsterberg
Ab dem 13. Juni soll unser Waldbad unter Einhaltung der Hygieneregeln und Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Badewesen e.V. mit einem vom Gesundheitsamt genehmigten Hygienekonzept öffnen.
Folgendes ist zu beachten:
- Zutrittsbeschränkungen auf 200 Personen gleichzeitig
- nur Verkauf von Kurzzeitkarten für 4 Stunden
- bei Überziehung des Stundenlimits kostet jede angefangene Stunde 10,00 €
- es wird eine Nummernkarte verteilt, diese muss beim Verlassen wieder abgegeben werden, bei Verlust oder Nichtabgabe werden 10,00 € Gebühr erhoben!
Die aktuellen Eintrittspreise finden sie hier: Eintrittspreise 2020 (geändert wegen CORONA)

Am 22.06.1913 wurde durch den damaligen Bürgermeister Emil Gebauer, das Elsterberger Freibad zum ersten Mal geöffnet. Seither bietet es seinen kleinen und großen Besuchern, Erholung und Entspannung im ruhigen und idyllischen Tremnitzgrund.
Nur einmal schloss das Freibad seine Tore für zwei Jahre. Zwischen 1991 und 1993 wurde das Freibad neu gestaltet und modernisiert.
Das Freibad bietet seinen Besuchern folgendes:
- solarbeheiztes separates Kinderplanschbecken
- ein 25 Meter langes Schwimmbecken
- Nichtschwimmerbereich mit Riesenrutsche
- Wasserfall, Sprudelpilz, Massagedüsen, Bodensprudler
- großflächige Liegewiese
- Sonnenterasse mit Schirmen
- Sandlandschaft für die Kleinen
- Tischtennis und Freilandschach
Zusätzlich findet man für den kleinen und großen Hunger ein Freibadkiosk mit Sonnenterasse.