Kontakt: (036621) 881-0 oder stadtverwaltung@elsterberg.de
Spielplatz Schloßwiese
Zum Kindertag am 01.06.2022 konnte endlich der neu gestaltete Spielplatz Schloßwiese an die Kleinen und Kleinsten unserer Stadt übergeben werden.
Mit großer Freude nahmen die Kinder sofort die, durch den umfangreichen Verwaltungsgang der Beantragung und Bewilligung von Fördermitteln, lang entbehrten Spielmöglichkeiten in Besitz.
Der Stadt Elsterberg war es nur durch die Förderung des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) überhaupt möglich, diesen hoch frequentierten Spielplatz zu erneuern und den Kindern wieder zum Spielen zur Verfügung zu stellen.
Nach Abschluss der Maßnahme ergibt sich folgende Kostenentwicklung:
Geplante Kosten lt. Zuwendungsbescheid:
Gesamtkosten: | 110.816,37 Euro |
Davon förderfähig: | 110.816,37 Euro |
Fördermittel: | 88.653,10 Euro |
Eigenanteil Stadt: | 22.163,27 Euro |
Fördersatz: | 80 % |
Tatsächliche Kosten lt. Abrechnung:
Gesamtkosten: | 128.534,22 Euro |
Davon förderfähig: | 93.367,40 Euro |
Fördermittel: | 74.693,92 Euro |
Eigenanteil Stadt: | 53.840,30 Euro |
Fördersatz: | 58 % |
Schulhort Elsterberg - Ausbau Dachgeschoss
Aufgrund steigender Kinderzahlen bestand die Notwendigkeit, das Dachgeschoss des Hortgebäudes durch Einbau eines zweiten Rettungsweges und grundlegender Sanierung für den Hortbetrieb wieder nutzbar zu machen.
Der Stadtrat beschloss 2020 die Baumaßnahme durchzuführen. Nach Bewilligung der Fördermittel konnten die Bauarbeiten im Herbst 2022 starten und im September 2024 komplett abgeschlossen werden.
Dass der Ausbau des Schulhortes äußerst wichtig und zukunftsweisend war, zeigt die aktuelle Auslastung. Mit 132 Kindern sind derzeit alle Hortplätze belegt.
Nach Abschluss der Maßnahme ergibt sich folgende Kostenentwicklung:
Geplante Kosten lt. Zuwendungsbescheid:
Gesamtkosten: | 242.789,75 Euro |
Davon förderfähig: | 242.789,75 Euro |
Fördermittel: | 194.231,80 Euro |
Eigenanteil Stadt: | 48.557,95 Euro |
Fördersatz: | 80 % |
Tatsächliche Kosten lt. Abrechnung:
Gesamtkosten: | 280.910,96 Euro |
Davon förderfähig: | 275.685,91 Euro |
Fördermittel: | 194.231,80 Euro |
Eigenanteil Stadt: | 86.679,16 Euro |
Fördersatz: | 69 % |
Spielplatz Coschütz
Im Juli 2020 wurde für den sanierungsbedürftigen Spielplatz in Coschütz eine erste Projektidee vorgestellt, die engagierte Coschützer Eltern zusammen mit der fachlich versierten Bürgerin Grit Roth entwickelt haben. Nach der Bewilligung der Fördermittel im Oktober 2022 musste ein erstes Vergabeverfahren aufgrund einer deutlichen Überschreitung des Projektbudgets aufgehoben werden. Mit einem reduzierten Leistungsumfang und der Übernahme von Teilleistungen durch den Bauhof konnte die Vergabe der Bauleistungen im September 2023 erfolgen.
Am 16. August 2024 konnte nach Beendigung aller Bauarbeiten der Spielplatz in Coschütz feierlich übergeben werden. Hierbei standen natürlich unsere Kinder im Mittelpunkt, die symbolisch das Band zur Einweihung durchschnitten haben.
Es ist toll, dass im größten Elsterberger Ortsteil ein wichtiger Treffpunkt für Kinder, Eltern und Großeltern erneuert und erweitert werden konnte!
Nach Abschluss der Maßnahme ergibt sich folgende Kostenentwicklung:
Geplante Kosten lt. Zuwendungsbescheid:
Gesamtkosten: | 63.045,01 Euro |
Davon förderfähig: | 63.045,01 Euro |
Fördermittel: | 50.436,01 Euro |
Eigenanteil Stadt: | 12.609,00 Euro |
Fördersatz: | 80 % |
Tatsächliche Kosten lt. Abrechnung:
Gesamtkosten: | 65.011,87 Euro |
Davon förderfähig: | 65.011,87 Euro |
Fördermittel: | 49.824,17 Euro |
Eigenanteil Stadt: | 15.187,70 Euro |
Fördersatz: | 77 % |
Mo 9.00 - 12.00 Uhr
Di 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
Mi geschlossen
Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Fr 9.00 - 12.00 Uhr